Kognaten

Kognaten
Kognaten
 
[lateinisch, eigentlich »Mitgeborene«], Singular Kognat der, -en, 1) Rechtsgeschichte und Genealogie: blutsverwandte Personen, die mindestens einen gemeinsamen Vorfahren haben, ohne Rücksicht darauf, ob die Abstammung durch Frauen oder Männer vermittelt wird; so besonders im germanischen Recht die Verwandtschaft, die durch Eheschließung (Zugehörigkeit zur »wechselnden Sippe«) neu begründet werden konnte; 2) im römischen Recht die Blutsverwandten, die nicht unter derselben Patria Potestas standen. (Agnaten)
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kognāten — (lat.), Blutsverwandte; Kognation, soviel wie Blutsverwandtschaft, s. Verwandtschaft …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kognaten — Kognāten (lat.), im allgemeinen Blutsverwandte, im engern Sinne den Agnaten (s.d.) entgegengesetzt. Kognation, Blutsverwandtschaft, im Gegensatz zur Affinität oder Schwägerschaft …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kognat — Diese Seite wird derzeit im Sinne der Richtlinien für Begriffsklärungen auf der Diskussionsseite des Wikiprojektes Begriffsklärungen diskutiert. Hilf mit, die Mängel zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion! Hinweise zur Überarbeitung …   Deutsch Wikipedia

  • Agnaten — Agnāten (lat.), bei den Römern die unter der väterlichen Gewalt Stehenden, im Gegensatz zu den Blutsverwandten (Kognaten); im deutschen Recht die männlichen Blutsverwandten, die in männlicher Linie von dem gemeinsamen Stammvater herstammen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • kognatisch — ◆ ko|gna|tisch 〈Adj.〉 den od. die Kognaten betreffend, als Kognaten in einem Verwandtschaftsverhältnis stehend; Ggs.: agnatisch   ◆ Die Buchstabenfolge ko|gn… kann auch kog|n… getrennt werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Agnat — Agnaten (von lat.: Hinzu , Nachgeborene) sind Blutsverwandte, die in männlicher Linie von dem gemeinsamen Stammvater herstammen. Die Agnation spielte vor allem im Erbrecht des Adels und speziell in der Erbfolge von Herrschern eine bedeutende… …   Deutsch Wikipedia

  • Agnaten — (von lat.: Hinzu , Nachgeborene) sind Blutsverwandte, die in männlicher Linie von dem gemeinsamen Stammvater herstammen. Die Agnation spielte vor allem im Erbrecht des Adels und speziell in der Erbfolge von Herrschern eine bedeutende Rolle.… …   Deutsch Wikipedia

  • Agnatin — Agnaten (von lat.: Hinzu , Nachgeborene) sind Blutsverwandte, die in männlicher Linie von dem gemeinsamen Stammvater herstammen. Die Agnation spielte vor allem im Erbrecht des Adels und speziell in der Erbfolge von Herrschern eine bedeutende… …   Deutsch Wikipedia

  • Agnatinnen — Agnaten (von lat.: Hinzu , Nachgeborene) sind Blutsverwandte, die in männlicher Linie von dem gemeinsamen Stammvater herstammen. Die Agnation spielte vor allem im Erbrecht des Adels und speziell in der Erbfolge von Herrschern eine bedeutende… …   Deutsch Wikipedia

  • Agnatio — Agnaten (von lat.: Hinzu , Nachgeborene) sind Blutsverwandte, die in männlicher Linie von dem gemeinsamen Stammvater herstammen. Die Agnation spielte vor allem im Erbrecht des Adels und speziell in der Erbfolge von Herrschern eine bedeutende… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”